La Paz

lp_gebirge

La Paz, der hoechste Ort an dem ich bisher in Bolivien war. Diese lebendige Grossstadt ist umgeben von kahlen Bergspitzen. Manche werden vielleicht wissen, dass hier das hoechstgelegene Fussballstadion der Welt liegt (in dem Laenderspiele ausgetragen werden). Irgendwann hat hier die bolivianische Nationalmannschaft mal haushoch gewonnen, weil die gegnerische Mannschaft aufgrund der Hoehenluft schlichtweg ausser Puste war.

 

lp_street

Mir hat die Luft keine Schwierigkeiten bereitet weil Sopachuy ja auch schon relativ hoch liegt, Probleme gibt es wenn man aus dem Tiefland im Osten des Landes kommt, also Santa Cruz oder Beni. La Paz erreicht man bequem im „bus cama“, einem Reisebuss mit ausfahrbaren Betten, ueber Nacht. In Sucre geht es abends los und morgens kommt man eindrucksvollen Bus-Terminal von La Paz an. Was bei uns in einer Stadt der Bahnhof ist, ist hier der „Busbahnhof“, an dem zahlreiche private Fernbusunternehmen miteinander konkurrieren. Die Preise fuer die Fahrkarten sind allerdings staatlich verordnet, so dass sich ein interessantes Mischsystem aus freier und geregelter Wirtschaft ergibt. Die Busunternehmen koennen allein mit der Qualitaet des Service um Kunden werben, nicht aber mit dem Preis.

lp_cityscape

Groessenmaessig spielt La Paz in etwa in der gleichen Klasse wie Santa Cruz, das ich ja schon von meiner Ankuft in Bolivien kannte. Mehrere grosse Avenidas, Supermaerkte, in denen es alles gibt, was das Herz begehrt, Kinos und Diskotheken gibt es in beiden Staedten. La Paz (also die Regierung) beruft sich aber stark auf die indigenen Wurzeln.

lp_basilica_vorplatz

lp_basilica_bandera

Basilica San Francisco

Die hochgelegene Stadt war Schauplatz von indigenen Aufstaenden, eine weile konnte sie sich gegen die spanischen Konquistadoren zur Wehr setzen. Der indigene Anfuehrer Tupac Catari liess verlauten, er habe eine Flamme entzuendet, die niemals verloeschen wuerde. Diese Flamme findet sich in dem aktuellen Logo der Stadtverwaltung wieder, rot und gruen in den Farben von La Paz. Darunter der Spruch: „Con fuerza, con ñeq’e“.  In Spanisch und der indigenen Sprache Aymara.

lp_regierungsgebaeude

Regierungspalast

Nach einigen Tagen La Paz kann ich absolut nachvollziehen, dass Sucre nicht wirklich als die Hauptstadt Boliviens angesehen wird. In La Paz sind die Ministerien, der Regierungspalast  und die Botschaften. Hier ist der internationale Flughafen El Alto. Das ist wie wenn bei uns nicht Berlin die Hauptstadt waere, sondern Freiburg oder so. Aber nach einer Woche war es dann auch wieder gut, und ich habe die laermenden Strassen dieser Quasi-Haupstadt hinter mir gelassen.

lp_plaza

Plaza Murillo

lp_street_people

lp_demo_banner

Protestmarsch der Kokabauern

lp_demo_zug

lp_demo_che

lp_urban_naturaleza

Im suedlichen Teil von La Paz